
SCHÖNHEIT MIT NACHHALTIGKEIT
Wir sind einer der weltweit größten Anbieter von Oberflächenlösungen. Aber unser Ethos drängt uns, etwas tiefer zu graben. Denn es ist unser Geschäft, Schönheit zu formen. Wir könnten niemals zulassen, dass es eine Narbe auf dem Planeten hinterlässt. Die Prozesse, denen wir folgen, die Produkte, die wir herstellen, sind alle im Kern nachhaltig. Je tiefer wir eintauchen, desto mehr Schönheit entdecken wir, desto mehr gestalten wir unsere Strategien und mehr. Und deshalb bringt uns unsere Verantwortung dazu, darüber hinauszugehen und zu erforschen, auch wenn wir uns mit der Schaffung von Oberflächen befassen.
DIE GREENLAM GREEN STRATEGY GROUP
Es ist darauf ausgelegt, unsere Auswirkungen auf den Planeten positiv zu halten. Die Aufgabe der Gruppe besteht darin, zielstrebig auf die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung mehrerer grüner Initiativen in unserer gesamten Organisation hinzuarbeiten.

Keine Ableitung von Flüssigkeiten
Bei Greenlam legen wir Wert auf umweltfreundliche Praktiken, indem wir unsere Produktion von Amino- und Phenolharzen für die Papierimprägnierung ständig verbessern. Unser lösungsmittelfreier Ansatz minimiert Emissionen und verhindert die Kontamination von Wasser und Boden. Durch fortlaufende Forschung halten wir an unserem Engagement fest, keine Abwässer einzuleiten und die Umwelt zu schützen.

Verantwortungsvolle Forstwirtschaft
Wir setzen uns für den Erhalt der Wälder ein, indem wir recycelte Materialien und einheimische Baumarten verwenden und so eine hohe Leistung und die Einhaltung von Emissionsstandards gewährleisten. Unser Engagement kommt der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Umwelt zugute.
- EPD®-zertifizierte Produkte. Umweltproduktdeklaration.
- Fsc®-zertifizierte Produkte auf Anfrage (Zertifizierungsnr. Dnv-coc-00271 4).
- Pefc-zertifizierte Produkte (Zertifikat Nr. Dnvse-pefc-coc-379).

Sichere und ungefährliche Produkte
Unsere Produkte bei Greenlam sind frei von den in Anhang J aufgeführten gefährlichen Materialien wie Asbest, Schwermetallen und Harnstoff-Formaldehyd. Sie entsprechen außerdem den vorgeschriebenen Werten für NTP-, IARC- und OSHA-gelistete Karzinogene und gewährleisten so Sicherheit und Gesundheit für alle Benutzer.
- Produkte, die nicht in „Schädliche Materialien“, Anhang J aufgeführt sind.

Umweltfreundliche Produkte
Bei Greenlam steht die Verbrauchersicherheit an erster Stelle. Unsere Produkte erfüllen strenge Standards für VOCs, Formalin und andere Chemikalien und stellen so sicher, dass sie sicher in der Anwendung sind.
- Greenguard
- Greenguard Gold
- Green Label (Singapur)
- En 16516-Zertifizierung
- Singapore Green Building Product Certificate

Effektives Abfallmanagement
Gemäß dem Motto „Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln“ legen wir bei Greenlam Wert auf Ressourceneffizienz. Durch die Überwachung der Ressourcen in Echtzeit haben wir die Abfallproduktions- und -verarbeitungskosten gesenkt. Unser Engagement erstreckt sich auch auf das Recycling von Papierabfällen und stellt einen entscheidenden Meilenstein in unseren Nachhaltigkeitsbemühungen dar.
- 8.000 ausgewachsene Bäume gerettet.

Verantwortungsvolle Logistiksysteme
Wir sind uns der Umweltverschmutzungskrise bewusst und legen Wert auf umweltfreundliche Praktiken. Wir setzen ausschließlich kraftstoffeffiziente und emissionsarme Fahrzeuge ein, die zu sauberer Luft beitragen und die Umweltbelastung verringern.

Überwachung der Innenraumluftqualität (IAQ)
Die Gewährleistung einer gesunden Arbeitsumgebung ist für uns von größter Bedeutung. Wir legen großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, indem wir regelmäßig Tests durchführen, um die Luftqualität in Innenräumen zu überwachen und so die Luft zu schonen.

Nutzung erneuerbarer Energien
Wir nutzen verschiedene erneuerbare Energiequellen, um unsere Umwelt zu schützen. Diese Ressourcen sind nicht nur einfacher zu beschaffen und kostengünstiger, sondern auch deutlich weniger schädlich. Durch den Einsatz von Biokraftstoff zum Ausgleich von CO2-Emissionen und unserer Solarenergieanlage schreiten wir auf dem Weg zu einer saubereren, umweltfreundlicheren Zukunft voran.
- 13 Millionen Kilo Biokraftstoff verbraucht
- 1,16 Millionen Tonnen O2-Emissionen reduziert
- 0,3 Millionen Watt Solarenergie erzeugt

Hergestellt mit natürlichen Produkten
Wir erkunden die Lösungen der Natur und haben uns für Bio-Alternativen wie Cashewnussschalen gegenüber synthetischen Materialien entschieden. Diese Schalen, ein Nebenprodukt der Cashew-Verarbeitung, bieten reichhaltige Quellen für langkettige Phenole. Durch den Ersatz von 10 % des Phenolverbrauchs haben wir die Harztechnologie verbessert, was zu wirkungsvollen Veränderungen und nachhaltigen Praktiken geführt hat, wie zum Beispiel:
- Verbesserung der Produktflexibilität und Bearbeitbarkeit von Kompaktplatten.
- Reduzierung der VOC-Emissionen aus dem Prozess und dem Endprodukt.
- Reduzierung der Handhabung und Lagerung gefährlicher Materialien im Werk.
- Erzielung kompromissloser Leistung.
- Eliminierung der Notwendigkeit einer Prozesswäsche, sodass kein Austrag aus der Anlage erfolgt.

Energie- und Wassereinsparung
Wir verwenden ein Heißwasserverfahren unter Druck, das den Industriestandards für den Wasserverbrauch pro produzierter Einheit entspricht. Dieser innovative Ansatz hat unseren Grundwasserverbrauch erheblich reduziert, Wasser mit hohem TDS-Wert in Kläranlagen aufbereitet und den Stromverbrauch minimiert. Durch die Einsparung von Energie, die normalerweise beim Erhitzen von Frischwasser verloren geht, und die Aufrechterhaltung eines stabilen Wärmegradienten stellen wir eine gleichbleibende Produktqualität in allen unseren Anlagen sicher.
- 8 Millionen Liter Wasser
- 80.000 Kilowatt/Minute